[Architekturhistoriker] - Karl Gruber (* 6. Mai 1885 in Konstanz; † 12. Februar 1966 in Darmstadt; vollständiger Name: Karl Erwin Gruber) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner, Denkmalpfleger und Architekturhistoriker. == Ausbildung == Nach dem Abitur in Konstanz 1903 nahm Gruber zum Wintersemester 1904 das Studium de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Gruber_(Architekturhistoriker)
[SPÖ] - Karl Gruber (* 10. Juni 1929 in Ossarn bei Herzogenburg, Niederösterreich; † 5. April 2011 in St. Pölten) war ein österreichischer Politiker (SPÖ). == Leben == Nach der Schulpflicht erlernte er in der Firma Voith an deren Standort in St. Pölten den Beruf des Modelltischlers. 1945 wurde er zum Volkssturm eing...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Gruber_(SPÖ)
[Theologe] - Karl Heinrich Gruber (* 15. Februar 1943 in Brixen) ist ein italienischer katholischer Geistlicher, Theologe und Kunsthistoriker aus Südtirol. Er ist Professor für Christliche Kunst und Denkmalpflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen. == Leben == Gruber stammt aus Vintl im Pustertal, wo der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Gruber_(Theologe)
[Zoologe] - Karl Gruber (* 30. Oktober 1881 in Freiburg im Breisgau; † 18. Juni 1927 in München) war Mediziner, Biologe und Parapsychologe. == Leben == Der Sohn von August Gruber promovierte 1905 zum Doktor der Medizin und wandte sich ab 1908 der Zoologie zu. Als Zoologe führte er am Institut von Richard Hertwig experim...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Gruber_(Zoologe)
[ÖVP] - Karl Gruber (* 3. Mai 1909 in Innsbruck; † 1. Februar 1995 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Diplomat. == Leben == Karl Gruber wurde als dritter Sohn von Maria und Peter Gruber in Innsbruck geboren. Seine Familie war politisch stark im sozialdemokratischen Lager engagiert; seine Mutter in der sozial...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Gruber_(ÖVP)

Karl Gruber Gruber, Karl, österreichischer Politiker, * Innsbruck 3. 5. 1909, †  ebenda 1. 2. 1995; Jurist, Mitglied der ÖVP, schloss als Außenminister (1945† †™53) 1946 mit Italien das Gruber-de-Gasperi-Abkommen (Südtirol). 1954† †™57 und 1969† †™72 war er Botschafter in den USA, 1966† †™69......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.